Blima Beta

Beschreibung

Eine Gruppe von Personen will für sich gegenseitig zaubern, ohne zu wissen, wer es für wen tut.

Die ursprüngliche Idee war, dass jeder eine Sigille von sich macht, und diese dann ausgelost werden. Um aber zu verhindern, dass man seine eigene Sigille bekommt, habe ich dieses Programm geschrieben.

Teilnehmer

Zunächst legt man eine Liste von Teilnehmern mit je einer Datei an. Das muss nicht unbedingt eine Bilddatei sein. Es könnte auch ein Text oder Sound sein - alle Dateien sollten nur die selbe Erweiterung haben.

Projekt

Die Teilnehmer starten dann ein Projekt und das Progamm vertauscht die Dateien. Sie werden in einen speziellen Ordner kopiert, aber sie sind umbenannt. Jede Datei trägt den Namen des Teilnehmers, der sie erhalten soll.

Bericht

Zu Protokollzwecken werden die Erfahrungen und Erlebnisse der Teilnehmer gesammelt. In einem abschließenden Bericht (HTML-Format) löst das Programm auch auf, wer wessen Datei erhalten hat.

Plattform - Ausführbarkeit

Das Programm ist in Java 1.5 geschrieben und unter Windows XP getestet. Lokalisierung ist möglich. Vorhandene Lokalisierungen:

Zur Ausführung ist Java 1.5 nötig. Wenn Blima.jar nicht per Doppelklick statet, muss man es mit Kommandozeile aufrufen:

java -jar Blima.jar

Download

Jarfile vom 17.8.2006

Quelldateien (NetBeans 5.0)


Zur Startseite